
Beeinträchtigen Ihre Parkinson-Symptome Ihr Leben?
Wir bieten mit der Tiefen Hirnstimulatoin eine einzigartige und individuelle Therapie, die Ihnen Ihr Leben verbessern kann.
Morbus Parkinson ist eine Bewegungsstörung, die etwa 400.000 Menschen in Deutschland und mehr als 10 Millionen Menschen weltweit betrifft. Sie ist sowohl progressiv (d. h. sie schreitet im Laufe der Zeit voran) als auch degenerativ, weil sie durch einen kontinuierlichen Rückgang der Dopamin produzierenden Zellen im Gehirn gekennzeichnet ist. Dopamin ist ein wichtiger Botenstoff, auch Transmitter genannt, durch den Bewegungen vom Gehirn gesteuert werden. Ihr Rückgang reduziert bei Morbus Parkinson die Fähigkeit des Patienten, Bewegungen zu kontrollieren oder einzuleiten, was zu Symptomen wie Tremor, langsamen Bewegungen, Steifheit und Haltungsinstabilität führt.
Auch wenn Morbus Parkinson schon vor mehr als 200 Jahren erstmals beschrieben wurde, ist die genaue Ursache noch immer unbekannt. Die häufigste Form der parkinsonschen Erkrankung mit ca. 75 % aller Erkankten ist das "idiopathische" Parkinson Syndrom. Das Wort "idiopathisch" bedeutet "unbekannter Ursache". Nur bei ungefährt 15 % der Patienten lässt sich eine genetische Komponente finden. Die meisten Wissenschaftler glauben, dass sie durch eine komplexe Kombination aus genetischen und umgebungsbedingten Faktoren verursacht wird.
Tremor (Zittern)
Sprachstörungen
Haltungsinstabilität
Steifigkeit
Nicht motorische Symptome: Auch wenn es sich bei Morbus Parkinson um eine Bewegungsstörung handelt, können die nicht motorischen Symptome genauso große Auswirkungen auf die Lebensqualität haben.
Erschöpfung
Schlaflosigkeit
Depression oder Stimmungsschwankungen
Schmerzen
Jede Behandlung verläuft anders, es gibt jedoch verschiedene Behandlungsoptionen, die Ihre Lebensqualität verbessern können.
In den letzten 50 Jahren gab es Entdeckungen, die unser Verständnis von Morbus Parkinson und des Gehirns revolutioniert haben.
Es finden aktuell mehrere Studien statt, in denen erforscht wird, ob sich das Fortschreiten von Morbus Parkinson verlangsamen lässt, die Krankheit gestoppt oder irgendwann sogar rückgängig gemacht werden kann.
Informieren Sie sich hier über die aktuellen Forschungsarbeiten und Ressourcen, welche die Behandlung der Krankheit unterstützen.